Am 18. Oktober fanden parallel an zwei Stellen Arbeitseinsätze der Oppenauer Gleitschirmflieger statt:
Zum einen unterstützte der Verein mit vollem Einsatz den Habitatpflege-Tag, der von Auerhuhn im Schwarzwald e.V. organisiert wurde.
Und zum anderen war er Gastgeber für die DHV Regionalversammlung Südwest.
Trotz dieses Doppeleinsatzes kamen genug Helfer zusammen, um beide Aktionen erfolgreich durchzuführen. Eine tolle Sache!
Während die einen den Saal herrichteten, Brötchen schmierten und Kaffee kochten, wurden knapp 1000 Meter weiter oben die Motorsägen und Heckenscheren geschwungen.
Bei strahlendem Herbstwetter befreite eine bunte Schar von Freiwilligen jeden Alters (außer den Vereinsmitgliedern auch Revierförster, Mitglieder der Bergwacht und des Vereins Auerhuhn im Schwarzwald e.V.) Heidelbeersträucher von jungen Bäumen und schufen viel Licht und ideale Bedingungen für das Auerhuhn. Unsere Mitglieder Winny und Andy fraßen sich mit ihren Motorsägen durch das Unterholz und wurden erst vom Zaun des Nationalparks aufgehalten. Für das leibliche Wohl hatten die Förster einen Anhänger mit belegten Brötchen und Getränken mitgebracht. Hoffen wir, dass unsere stark gefährdeten Auerhühner von dem Einsatz profitieren und sich bei uns wohlfühlen und vermehren.
Die Regionalversammlung verlief Dank der vielen Helfer und der guten Vorbereitung reibungslos in freundschaftlicher Atmosphäre und es konnten Informationen und Anregungen in Vorbereitung auf die DHV-Jahrestagung ausgetauscht werden.
Einen Bericht des DHVs findet ihr hier: LINK DES ARTIKELS
Am späten Nachmittag wurde die Tagung beendet. Ein erfolgreicher Tag voller Organisation, Catering und Support jeglicher Art fand im finalen Aufräumen des Saals sein Ende.
Wir danken allen Helfern – egal ob für Kaffee ausschenken, Stühle Rücken oder Motorsäge schwingen – für euren tatkräftigen Einsatz!!
Ein kleiner Foto-Mix des Tages:
