1999
Sturm Lothar
Rossbühl nach Lothar

2001
Zulassung des Startplatzes Nord – Moos als Privatstartplatz
2002
Vereinsgründung

1. Vorsitzender Werner Gaiser
Zulassung der Fluggebiete West – Zuflucht/Roßbühl und Süd – Sandkopf




Erste BaWü Open

2004
Zulassung des Startplatzes Ost – Schäfersfeld



Zweite BaWü Open
2005
Wetterstation Zuflucht/Roßbühl aufgestellt

Schutzhütte Schäfersfeld gebaut
Dritte BaWü Open



Der DHV hält seine Jahreshauptversammlung in Oppenau ab
Erster Vereinsausflug (zur Lenker Hütte)
2006
Vierte BaWü Open werden zu BaWü Airgames
Erstes „Wandern und Fliegen“ mit 16 Männern und 1 Frau
2007
Fünfte BaWü Airgames




2008
Zulassung Fluggebiet Nordost/Ibacher Holzplatz




Sechste BaWü Airgames

2009
Der Verein belegt den 2. Platz der ersten Bundesliga
Siebte BaWü Airgames
2010
Es wird ein Streckenflugseminar veranstaltet
Erstes Hike&Fly Event in Oppenau (der Grundstein für das heute bekannte Renchtal-Cross)

Achte BaWü Airgames

Der Verein belegt den 3. Platz der ersten Bundesliga
2011
Der Verein belegt den 1. Platz der ersten Bundesliga



2012
Der Verein feiert 10-jähriges Vereinsbestehen
Neuer 1. Vorsitzender Matthias Kratzke
Neuer Schwarzwald-Rekord über 200km
Artikel im DHV-Magazin: https://www.dhv.de/medien/archiv/news-archiv/newsdetails/article/neuer-schwarzwaldrekord-im-gleitschirmfliegen/

Einführung des Oppenauer Cup als DHV Vereinswertung
Neunte & letzte BaWü Airgames


2014
Der Schulungsbetrieb in unseren Fluggebieten wird aufgenommen
Nationalpark Nordschwarzwald entsteht in Angrenzung an den Startplatz West – Zuflucht/Roßbühl

2016
Samuel wird dt. Meister im Flachlandfliegen
2017
Startplatz Zuflucht erhält neues Gesicht mit XXL Baumstamm-Sitzbank
Erstes Renchtal-Cross als Hike&Fly Event

Neue Webcam am Buchkopfturm wird installiert
2018
Der Verein übernimmt den Startplatz Nord – Moos
2019
Erster Stammtisch wird ins Leben gerufen

1. Platz in der zweiten Bundesliga / Aufstieg zurück in die erste Bundesliga


2020
Neuer 1. Vorsitzender Daniel Müller
Air-Time eröffnet Flugschule in Oppenau

Beginn der Corona Pandemie mit zeitweiser Schließung aller deutschen Fluggebiete
2021
Neustart nach Corona
2022
Baumrettungsseminar mit der Bergwacht Offenburg


2023
Erste-Hilfe Kurs mit Fokus Gleitschirmflieger
Erstes Oppenauer Osterfliegen

2024
Neuer 1. Vorsitzender Rüdiger Kühne